...in diesem Sinne: Frohe Ostern!
Bilder sagen mehr als Worte...
- 2
Autofasten frühzeitig beendet...
...weil unsere Kinder so fleißig Kilometer gesammelt haben, dass uns die Sticker-Blätter noch vor Ostern ausgegangen sind. Dankeschön an all die fleißigen Geher und somit Klimaretter!
Sportlich zeigten sich...
... die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3B beim Ballkünstlerdiplom, welches alle nach ausgiebigem Training bestanden und von Sportlehrerin Johanna Matt überreicht bekamen.
2
Auf die Suche nach dem Ding...
begaben sich am Österreichischen Vorlesetag die Kinder der Volksschule Schwoich. Neben einer kleinen süßen Belohnung fanden ausnehmlich ALLE das besondere DING, das so vieles kann!!
4
Ein Iltisfrettchen als Patentier...
...hat auch nicht jeder. Die Klasse 4A der Volksschule Schwoich aber schon. Das Tier lebt im Alpenzoo Innsbruck. Die Schülerinnen und Schüler haben sich deshalb im Sachunterricht über Lebensweise und Besonderheiten dieser Tiergattung informiert und werden im Rahmen der Innsbruck-Fahrt den Alpenzoo besuchen und ihr Patentier sogar persönlich kennenlernen.
Mit Waldpädagogin
Denise Ehret beobachtet die Klasse 2A im heurigen Schuljahr den Wald und seine Veränderungen im Jahreskreis. Der Frühjahrs-Lehrausgang fand auch bei kühlem Wetter großen Anklang.
Sehr stolz waren die Mädchen und Buben
der Klassen 2A und 2B, sowie deren Frau Lehrerinnen beim Füllfederfest. Ist es doch schon eine große Sache, wenn man nicht mehr nur mit dem Bleistift arbeiten muss. An vielen Stationen wurden Tinte und Schreibgeräte ausprobiert, ein sagenhaftes tintenblaues Buffet, von den Eltern zubereitet, rundete die gesamte Aktion ab.
Das rote Pferd...
...galoppierte heuer allen Faschingsnarren der Volksschule Schwoich voran und verbreitete allseits beste Stimmung. Am Hochfeldferner luden der WSV Schwoich unter Obmann Martin Höck zum lustigen Treiben auf die Piste, sowie zur Hot Dog-Jause. Viele Eltern kamen als Zuschauer, aber auch als fleißige Helferlein. Den süßen Ausklang fand das bunte Fest mit einem Faschingskrapfen von SPAR-Kaufmann Richard Planer.
Die Lehrerschaft bedankt sich für die Umsetzung unsd Durchführung bei allen Beteiligten.
7
Toni Lengauer-Stockner und Franz Schuler vor den Vorhang bitte!
Der WSV Nordisch lud die Kinder der Volksschule auch heuer wieder zweimal zu einem Schnuppertraining. Unter erschwerten Bedingungen sorgte Toni Lengauer-Stockner stets für ausreichend Schnee und Franz Schuler kostenlos für die notwendige Ausrüstung. Das Trainerteam, allen voran Barbara Ellmerer unterwies die richtige Technik und für das leibliche Wohl steuerte Andrea Lengauer-Stockner einen köstlichen Tee bei. So viel Einsatz und Engagement muss gewürdigt werden. Die Kinder und Lehrpersonen der Volksschule Schwoich wissen die tolle Kooperation sehr wohl zu schätzen und bedanken sich auf das Allerherzlichste!
2
Lesenacht
Lesenacht in der 4 B Klasse!
Eine aufregende Nacht in der Schule verbrachten die Kinder der 4B Klasse.
Bei einer Schnitzeljagd und jeder Menge mitgebrachter Bücher kamen alle Leseratten voll auf ihre Kosten!
Es wurde vorgelesen, geschmökert, genascht und erst spät geschlafen.
Die Suche nach dem Schulgeist führte uns sogar auf den Dachboden, blieb aber zum Glück erfolglos!
Nach einem gemeinsamen Frühstück gingen alle etwas müde nachhause!
19
Durch die Mithilfe aller Schulpartner...
...konnte beim heurigen Nikolaushoagascht der Volksschule Schwoich ein sensationeller Spendenbetrag von 2.005,57€ erzielt werden. Ein Teil davon wird direkt an Schwoicher Familien als Weihnachtsgeschenk weitergegeben, der andere Teil fließt im Reinerlös an die Aktion "Schüler helfen Schülern" des Österreichischen Jugendrotkreuzes.
Nikolaushoagascht 2023
2.005,57€
Allen fleißigen Bastler*innen, Lehrer*innen, Helfer*innen, Verkäufer*innen, Keksbäcker*innen, Spender*innen,
dem Team Nikolaus
-Martina Schöpf, Bettina Fankhauser, Cornelia Pirkner, Melanie Exenberger, Martina Standl, Christina Bräuer-
sei für Ihre Zeit, das Engagement und dem Einsatz für die gute Sache auf das Herzlichste gedankt!
Österreichisches Jugendrotkreuz
Volksschule Schwoich
Eislaufen in Kufstein
Viel Spaß auf den Kufen!
Neuer Lesestoff!
Die Freude ist riesengroß, neuer Lesestoff ist an der Volksschule Schwoich eingetroffen. Alle Leseratten bedanken sich bei unserem Sponsor Prof. Franz Steinbacher (ehem. Schuaster) für die alljährliche Finanzspritze zum Ankauf neuer Lektüre für unsere Schülerinnen und Schüler!
Großen Zuspruch...
...fand der 2. Bücherflohmarkt an der Volksschule Schwoich. Die Bilder zeigen motivierte Verkäufer und zufriedene Käufer mit ihren spannenden, lustigen und wertvollen Büchern. Wiederholung garantiert!
3
Jägerin Sabine Gwirl an der Schule
„Juhu, eine Frau Jägerin besucht uns heute!“ Die Kinder der 2A und 2B Klasse der Volksschule Schwoich waren am 15.November sofort Feuer und Flamme, als sie erfuhren, dass Frau Sabine Gwirl uns an der Schule besucht, um uns Einblicke über die Aufgaben eines Jägers zu geben. Sofort bestaunten die Kinder die mitgebrachten präparierten Wald- bzw. Alpentiere, Schilder, Geweihe, Krickerl, Bücher …
Begeistert berichteten die Schüler über ihre eigenen Erfahrungen im Bekannten- und Familienkreis zum Thema Jagd. Spannend war, als Paul, einer unserer Schüler, einen gepackten Rucksack öffnen durfte und mit dessen Inhalt sofort zu einem Jäger „verwandelt“ wurde. Die Jägerin erklärte ausführlich und in kindgerechter Art und Weise die Aufgaben eines Jägers im Jahreskreis, Ausdrücke in der Jägersprache und ging natürlich auch auf die mitgebrachten Tiere und ihre Lebensgewohnheiten ein. Tierstimmen zum Erraten und ein Film als Zusammenfassung rundeten das Programm ab. Wir freuen uns schon auf einen Waldausflug im Winter, wo wir gemeinsam mit Frau Gwirl auf Spurensuche gehen werden!
„Juhu, eine Frau Jägerin besucht uns heute!“ Die Kinder der 2A und 2B Klasse der Volksschule Schwoich waren am 15.November sofort Feuer und Flamme, als sie erfuhren, dass Frau Sabine Gwirl uns an der Schule besucht, um uns Einblicke über die Aufgaben eines Jägers zu geben. Sofort bestaunten die Kinder die mitgebrachten präparierten Wald- bzw. Alpentiere, Schilder, Geweihe, Krickerl, Bücher …
Begeistert berichteten die Schüler über ihre eigenen Erfahrungen im Bekannten- und Familienkreis zum Thema Jagd. Spannend war, als Paul, einer unserer Schüler, einen gepackten Rucksack öffnen durfte und mit dessen Inhalt sofort zu einem Jäger „verwandelt“ wurde. Die Jägerin erklärte ausführlich und in kindgerechter Art und Weise die Aufgaben eines Jägers im Jahreskreis, Ausdrücke in der Jägersprache und ging natürlich auch auf die mitgebrachten Tiere und ihre Lebensgewohnheiten ein. Tierstimmen zum Erraten und ein Film als Zusammenfassung rundeten das Programm ab. Wir freuen uns schon auf einen Waldausflug im Winter, wo wir gemeinsam mit Frau Gwirl auf Spurensuche gehen werden!
Wie der Schulweg richtig sicher wird
zeigen Andreas, Alexander und David vor. Sie tragen eine Warnweste!! Unseren Schulpolizisten Thomas Larch und Kollege gefällt das!
Bäuerinnen bewegen....
....und bringen die Landwirtschaft direkt an die Schule. So geschehen an der Volksschule Schwoich, wo alles Wissenswerte über den heimischen Apfel zuerst vermittelt und danach verkostet wurde. Die Begeisterung bei den Schülerinnen und Schülern der Klassen 2A und 2B war groß, das Engagement der Schwoicher Bäuerinnen riesig. Herzlichen Dank für diese tolle Aktion!
5
Beweg dich Tirol-Tour
machte Zwischenstopp in der Bezirkshauptstadt Kufstein und die sportlichen Kinder der Klassen 2A und 2B stellten sich der Challenge und probierten Geschick und Koordinationsvermögen an den Sportstationen aus!
3
AUVA-CO-Piloten-Training
Anschnallen auf dem Rücksitz alleine genügt nicht zum sicheren Fahren. Beim AUVA-CO-Piloten-Training lernen die Schülerinnen, Schüler und Eltern auch das richtige WIE!!
4
Wandertag Herbst 2022