• Schulbeginn 2022/23

          • Wir begrüßen unsere Erstklässler und wünschen gute erste Tage an der Volksschule Schwoich!

          • Sporttag 2022

          • Einen supercoolen Sporttag durften die Kinder der Volksschule Schwoich erleben. Den teilnehmenden Vereinen, TC Schwoich - ESV Schwoich - WSV Schwoich - Schützengilde Schwoich - Sportunion Kufstein, sowie allen Lehrpersonen sei gedankt für das sportliche Engagement und die Motivationsspritze kurz vor den Sommerferien.

          • Landwirtschaftstag 2022 mit Landjugend Schwoich

          • Einen hervorragenden Projekttag hat die Landjugend Schwoich unter Leitung von Ortsleiterin Anna Ritzer und Obmann Josef Feichtner an der Volksschule Schwoich organisiert. Neben lehrreichen Stationen wie Bienenzucht, Milchproduktion, Mehlerzeugung, dem Umgang mit der Natur, gab es eine Verkostungsstaion, bäuerliche Arbeitsgeräte vom Heumandl bis zum großen Traktor. Zwei Spielstationen und ein Preismelk-Wettbewerb rundeten das Ganze ab. Die Jause, die die Schülerinnen und Schüler unter kompetenter Anleitung herstellen durften, schmeckte ausgezeichnet. Für zu Hause gab es noch ein Melkkapperl und einen Becher mit selbstgesäter Kresse für jedes Kind.

            Dieser tolle Tag wird lange in Erinnerung bleiben, ein herzliches Dankeschön den Mitgliedern der Landjugend Schwoich.

          • Die letzte Einheit in diesem Schuljahr

          • wurde von unserer AVOMED-Trainerin Frau Christina Hain zu einer Eltern-Kind-Turnstunde umfunktioniert. Der Spaß und die Bewegungsfreude stehen den Teilnehmern ins Gesicht geschrieben! In der Hoffnung auf eine Fortsetzung im kommenden Schuljahr!

          • Beweg dich schlau-Championship

          • an der Volksschule Schwoich. Die AVOCADOS aus der Klasse 4A hatten die nase vorn und bewiesen beim Bewerb sowohl Schnelligkeit als auch Geschick!

          • Unser Schulgarten blüht wieder!

          • Mit Unterstützung des Obst- und Gartenbauvereines, insbesondere Frau Traudi Steinbacher, Frau Monika Höck und Frau Andrea Steinbacher konnte der kleine Schulgarten am Pausenhof von den Mädchen und Buben der 3. Klassen neu bepflanzt werden. Die Schülerinnen und Schüler lernten an diesem Tag vieles über Pflanzen und deren Wirkung auf den menschlichen Körper. Den Höhepunkt bildete die selbst zubereitete Jause!

          • Die Klasse 2B bedankt sich....

          • ...bei Familie Exenberger. Die Eltern von Elena Exenberger stellen der Klasse einen "Schmetterlings-Garten" zur Verfügung. Diese Habitat eignet sich, um die Entwicklung von der Raupe zum Schmetterling im Klassenraum beobachten zu können.

          • 1. Bücherflohmarkt an der Volksschule Schwoich

          • Es wurde gehandelt, Bücher und 1€-Stücke wechselten den Besitzer, eine gelungene Motivation zum Erwerb neuer Kinderliteratur und zum LESEN. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen sind sich einig: das sollte es bald wieder geben....vielleicht schon im Herbst 2022?

            Ein herzliches Dankeschön für die Organisation an Frau Christina Hain und Frau Maria Funk-Rupprechter!

          • Im Wald....

          • gelingt es am besten, Soziales Lernen und Naturerfahrungen zu einem guten Mix zu verbinden. Die 3. Klassen waren mit Kindersporttrainerin Judith Pirchmoser unterwegs, um sich selbst und das Klassengefüge auszuprobieren und neue Erfahrungen in der Gruppe sammeln zu können.

          • Lesung

          • In den Genuss einer Autorenlesung kamen die Kinder der 1.-4. Klassen. Jonathan Mittermair ließ die Kinder in Gedanken auf den Schwingen des Adler Aaron Platz nehmen und sprichwörtlich abheben.

          • Dankeschön ROTARY CLUB...

          • ...für eine geniale 300€-Spende zum Ankauf von Kinderliteratur!

            Dr. Albert Zawadil ist mit der Aktion an uns herangetreten, Frau Fritz Christina hat eine entsprechende Auswahl an interessanter Kinderliteratur getroffen, und schon konnte eine Übergabe erfolgen. Albert Zawadil hat sich zudem bereit erklärt, der Klasse 4B ein Buch in Klassenlektüre besonders schmackhaft zu machen, indem er der Klasse die ersten Kapitel in Form einer Lesung präsentierte. Wir bedanken uns bei Dr. Zawadil für die spannenden Lese-Sequenzen und beim Rotary Club Wörgl für die großzügige Unterstützung!

            Ein Wiedersehen gibt es in wenigen Wochen. Sobald die Schülerinnen und Schüler das Buch ausgelesen haben, wird Albert Zawadil die Klasse erneut besuchen. Diesmal lässt er sich von den Kindern vorlesen. Eine gelungene Lesemotivation!

          • Raiffeisen Zeichenwettbewerb 2022

          • Im Bild strahlen die Sieger des Raiffeisen-Zeichenwettbewerbes und freuen sich über die Preise, die Frau Victoria Lampacher als Kinder- und Jugendbetreuerin überbracht hat. Die 1. Plätze jeder Klasse nehmen an der Landesausscheiung teil.

            1A -  Klasse:        

            1. Platz: Jonathan Huber, 274 Punkte

            2. Platz: Leandra Mitterer, 205 Punkte

            3. Platz: Hanna Schellhorn, 193 Punkte

             

            1B -  Klasse:        

            1. Platz: Regina Steinbacher, 202 Punkte

            2. Platz: Lena Potocnik, 182 Punkte

            3. Platz: Elisabeth Sollerer, 163 Punkte

             

            2A - Klasse:   

            1. Platz: Felix Anker, 268 Punkte

            2. Platz: Johanna Schöpf, 159 Punkte

            3. Platz: Matthias Gruber, 148 Punkte

             

            2B - Klasse:   

            1. Platz: Elisa Feldkircher, 386 Punkte

            2. Platz: Mia Ager, 261 Punkte

            3. Platz: Selina Mayr, 108 Punkte

             

            3A - Klasse:   

            1. Platz: Anja Gruber, 324 Punkte

            2. Platz: Leonie Lettenbichler, 263 Punkte

            3. Platz: Sandra Ortner, 201Punkte

             

            3B - Klasse:   

            1. Platz: Steffi Bramböck, 175 Punkte

            2. Platz: Franziska Sollerer, 125 Punkte

            3. Platz: Michael Exenberger / Thomas Riemer, 124 Punkte

             

            4A - Klasse:

            1. Platz: Felix Steiner, 224 Punkte

            2. Platz: Hannah Schreiner, 148 Punkte

            3. Platz: Elias Pleschgatternig, 143 Punkte

             

            4B - Klasse:   

            1. Platz: Johanna Gies, 262 Punkte

            2. Platz: Sarah Deutsch, 226 Punkte

            3. Platz: Andreas Steinbacher, 150 Punkte

             

             

             

          • Zeit für einen Aprilscherz...

          • ...nahm sich Frau Christina Hain und schickte ihre Klasse 3A gemeinsam mit Kollegin Frau Maria Funk-Rupprechter in den April. Das war ein Gelächter!

          • 270,53€

          • konnten heute an die Ukraine-Hilfe des Jugendrotkreuzes überwiesen werden. Danke an alle kleinen und großen Spender!

          • So schmeckt Schwoich!

          • Um das Projekt der Studentinnen Sarah Maier, Cindy Rieser und Anna Dillersberger von der Pädagogischen Hochschule Innsbruck zu unterstützen, machten sich die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen daran, ein Gütesiegel für Schwoicher Produkte zu entwerfen. Es ließen sich 6 Favoriten herausfiltern, übrig geblieben ist eine Siegerin aus der Klasse 3B. Ihr Entwurf wird als Sticker gedruckt und bald auf ausgewählten Schwoicher Produkten angebracht sein. Alle Preisträger durften sich über Sachpreise von SPAR--Kaufmann Richard Planer freuen.

          • Langlauf,

          • ob Klassisch oder Skating, die Schülerinnen und Schüler durften in die coole Sportart hineinschnuppern. Ein besonderer Dank gilt dem Organisator Toni Lengauer-Stockner und seiner Frau Andrea, Ausrüster Franz Schuler und Trainerin Barbara Feichtner. Ohne diesen großartigen Einsatz und das Engagement des WSV Nordisch wäre dieser Loipenausflug nicht möglich!