... sind an der VS Schwoich teil der Gegenstandsbezogenen Lernzeit.
Architektur und Statik...
Ritterprojekt
Eine spannende und erlebnisreiche Woche liegt hinter den Schülerinnen und Schülern der 3B. Das Ritterprojekt entführte die Kinder in die faszinierende Welt des Mittelalters. Zu Beginn der Woche erhielten die Kinder einen Brief von Ritter Amon, in dem erklärt wurde, dass sie nun ihre Ritterausbildung beginnen.
Im Anschluss wurden ihnen persönliche Ritterpässe (Wochenplan) überreicht, gefüllt mit spannenden Aufgaben für jede Unterrichtseinheit. Diese Woche war voll von Abenteuern und lehrreichen Unterricht. Wir erkundeten den Weg zum Ritter und die Rüstung, erforschten Burgen und lernten über die Ständegesellschaft. Besonders spannend war die Herstellung unseres eigenen Rittervitamin-Joghurts.
In Kunst gestalteten wir individuelle Bucheinbände mit einem selbstgestalteten Wappen für unsere erledigten Arbeitsblätter und fertigten in Werken unsere eigenen Ritterhelme und Burgfräuleinhüte an. Diese werden wir stolz beim Ritterumzug am Samstag , den 18.05 präsentieren. Im Musikunterricht erlernten wir auch einen Rittervolkstanz.
Als Abschluss der Woche wurden wir von Ritter Amon und einem Landsknecht überrascht. Sie zeigten uns ihre Waffen und erzählten spannende Geschichten über Ritter. Danach wurden wir von Ritter Amon sogar zum Ritter geschlagen und erhielten eine Urkunde.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für diese unvergessliche Woche!
Mehr Fotos im Fotoalbum der 3B!
Eine spannende und erlebnisreiche Woche...
...haben die Kinder der Klassen 3A und 3B hinter sich. Der Obst- und Gartenbauverein besuchte die Schule zur Rekultivierung des Kräutergartens. Bei der gesunden Jause im Anschluss plauderte es sich besonders gut über die getane Arbeit. Herzlichen Dank an Monika Höck, Andrea Steinbacher und Rita Obinger!
4Besonders aufregend war es beim Lehrausgang zur Polizeistation Kufstein. Polizist Thomas Larch zeigte und erklärte viel und entließ am Ende des Tages wieder alle aus den Gefängniszellen.
5Wahre Kunststücke entdeckten die Mädchen und Jungen der Volksschule Schwoich schließlich bei einem Besuch der Glashütte Riedel in Kufstein.
So vielfältig kann Lernen sein... ein Dank an das engagierte Pädagoginnen-Team!
Sehr fleißig ...
... waren die Mädchen und Jungen der Klasse 1B der Volksschule Schwoich beim Tragen Ihrer Warnwesten. Der Reflektor-Checker kann sich über soviel Sicherheit auf den Straßen freuen!
Die Preisträger ...
... des heurigen Zeichenwettbewerbes zum Thema "Der Erde eine Zukunft geben"
1
Eine bunte Vielfalt...
... an Osterbasteleien schicken wir verbunden mit den besten Wünschen für frohe Ostertage!
2Mit besten Grüßen Andrea Bichler mit Team
So sehen Sieger aus!
Wir gratulieren den Goldmedaillen-Gewinnern der Volksschule Schwoich zu ihrem Erfolg bei der "Beweg dich schlau"-Championship!
Die Firma Telekrane Engl...
... unterstützt den Unterricht für Verkehrserziehung in den 3. Klassen mit dem Sponsoring eines Lern- und Begleitheftes. Herzlichen Dank dafür!
Starke Gedanken für starke Kids...
... nennt sich das Bewegungsprojekt mit Denktraining, welches im März von den Kindern der Volksschule Schwoich durchgeführt wird. Mentaltrainerin Petra Praxmarer unterstützt mit ihrem Wissen und ihren Ideen die Klassenlehrerinnen im Unterricht. Den Schülerinnen und Schülern gelingt die Umsetzung gut und das Kombinationstraining macht auch offensichtlich großen Spaß!
3
Gibt´s wenig Schnee...
... so bleibt immer noch Bewegungsspaß auf dem Eis! Die Klasse 1B macht es vor!
1
Faschingszirkus an der Volksschule Schwoich
Bilder sagen mehr als Worte....
22
Langlaufschnuppern für alle!
Dank der Anstrengungen und dem Organisationstalent des Team WSV Nordisch ist es im Winter 2024 trotz widriger Bedingungen mit der Schnee- und Wetterlage wieder möglich, allen Kindern der Volksschule das Langlaufschnuppern zu ermöglichen. Die perfekt angepasste Ausrüstung wird für jeden jungen Langläufer von Sport Schuler kostenlos zur Verfügung gestellt, die sportliche Unterweisung erfolgt durch das Trainerteam Barbara Ellmerer und Toni Lengauer-Stockner, den feinen Tee bereitet Andrea Lengauer-Stockner zu. Besten Dank dafür!
11
Schneeflocke und Flauschi...
...heißen die beiden jüngsten Alpakas am Lilienhof Schwoich. Als Taufpaten stehen die Mädchen und Buben der 1B-Klasse bereit, die Ihre Patenkinder bei einem Besuch am Lilienhof kennenlernen, versorgen und mit Streicheleinheiten verwöhnen durften. Sogar Taufscheine wurden hochoffiziell überreicht und für die Paten gab es noch köstlichen Kinderpunsch. Selbstverständlich wurden auch alle anderen Tiere des Lilienhofs freudig begrüßt. Die Volksschule Schwoich bedankt sich für die Einladung bei Herbert Wechselberger und für die Organisation bei Bettina Exenberger.
5
Nikolaushoagascht 2023
Dank der guten Zusammenarbeit und des unermüdlichen Einsatzes vom Team Nikolaus 2023 freuen wir uns über eine Spendensumme von 4.592,86€. Davon gehen 1.800€ in die Direkthilfe vor Ort und 2.792,86€ an das Österreichische Jugendrotkreuz für die Aktion "Schüler helfen Schülern"!
4
Adventkonzerte an der Volksschule Schwoich haben begonnen
Wir bedanken uns bei den Solisten!
KiWi...
...steht für Kinder in der Wirtschaft und ist ein tolles Projekt der Wirtschaftskammer Tirol. Im Unterricht und in der Freizeit gründen die Kinder dabei ein virtuelles Handelsunternehmen. Dafür müssen Einkauf im Großhandel, Werbestrategien und verlockende Angebote für die Kunden im Team erdacht und erledigt werden. Die Eltern der Schülerinnen und Schüler waren an diesem Vormittag als Kundschaft in die Wirtschaftskammer Kufstein geladen und durften den großartigen Leistungen beiwohnen und allen Schwoicher Gruppen der Klassen 3A und 3B zum Gewinn einer Medaille applaudieren.
9
2. Pölven-Derby im Hallenstockschießen
Einen spannenden Wettkampf lieferte sich die Mannschaft des Hallenstockschießens der Volksschule Schwoich beim 2. Pölven-Derby in Bad Häring. Auch wenn die Mannschaften bestehend aus Kindern der 2., 3. und 4. Klassen sehr motiviert kämpften und technisch wie strategisch beeindruckend aufzeigten, reichte selbst die Unterstützung des ESV Schwoich unter Obfrauschaft von Silvia Obermair nicht aus, um den Sieg nach Schwoich zu holen. Dennoch sind sich alle Spielerinnen und Spieler einig, dass es ein cooler Ausflug war. Für die bequeme An- und Abreise mit Taxi Ricci bedanken wir uns beim ESV Schwoich, der die Kosten übernimmt!
4
Ein Bäuerinnen-Aktionstag ...
... für die Tiroler Pflichtschulen findet regelmäßig im Herbst landesweit statt. Heuer widmete sich dieser besondere Tag dem Kürbis als vielseitig verwendbare und gesunde Frucht von den heimischen Feldern. Auch die Schwoicher Bäuerinnen unter der Obfrauschaft von Renate Sonnerer packten die Gelegenheit beim Schopf und besuchten die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen der Volksschule Schwoich. Den interessanten Ausführungen lauschten die Kinder im Theorieteil von Gertraud Strasser und Kathrin Schellhorn. Beim reichhaltigen Jausenbuffet, zubereitet von Renate Sonnerer, Sylvia Schellhorn und Maria Schellhorn, wurde fleißig zugegriffen und alle Köstlichkeiten fanden sogar bei den letzten Zweiflern ("i mog koan Kürbis") zufriedene Abnehmer.
Ausgestattet mit einem Hokkaido-Kürbis aus Tirol und dazugehörigen Rezepten verließen die 37 Zweitklassler bestens informiert den Unterricht. Für die Kompetenz, das Fachwissen und selbstverständlich die ausgezeichnete Verköstigung, welche die Schwoicher Bäuerinnen mit dieser Aktion in die Schule hereintragen, bedanken wir uns ganz herzlich und hoffen auf eine Fortsetzung im nächsten Herbst!
3
Die Firma Engl...
... spendiert den Kindern der 4. Klassen ein Vorbereitungsheft zur Freiwilligen Radfahrprüfung! Damit können sich die Schülerinnen und Schüler gezielt auf ihre Radfahrprüfung im Frühjahr 2024 vorbereiten! Vielen Dank dafür!
Einen aufregenden Vormittag...
... erlebten die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen beim Polizei-Aktionstag 2023. Von der Verkehrspolizei bis zur Polizeihundestaffel wurde alles geboten, ein Bluatschink-Konzert sowie den kostenlosen Transport gab es frei Haus noch obendrauf.
8