• Der Freiheit auf zwei Rädern....

          • ... schon ganz nah sind die Mädchen und Buben der 4. Klassen. Bei der heutigen Radfahrübung in Kufstein erfolgten die letzten Vorbereitungen auf die Radfahrprüfung Anfang Juni! Wir bedanken uns bei den Begleitpersonen, ohne die eine Teilnahme nicht möglich wäre, sowie bei Claudia Hechenbichler für die Aufnahmen!

          • Haltungsturnen...

          • ..., ein Projekt von AVOMED, geleitet von Frau Christina Hain, kann man überall. Im Frühling findet sich dafür auch im Wald ein geeignetes Plätzchen!

          • Der Österreichische Vorlesetag...

          • ...zeichnete sich in den Klassenräumen der Volksschule Schwoich mit unterschiedlichsten Themenbereichen ab. Von griechischen Sagen aus der Antike, über den Kaiser Maximilian, von Rittergeschichten bis hin zu einer Reise im Heißluftballon, ein Besuch bei den stinkigen Olchis, Gruselgeschichten im dunklen Klassenzimmer, von einer Schatzsuche mit Hamster Heinz, einer Reise nach Afrika bis zum Regenbogenfisch wurde vieles geboten. Glücksmomente, Farbmonster und Demokratiebildung luden zum Dabeisein ein. 

          • Fasching 2025...

          • ... steht für Nonsens-Olympiade, herrlich-komische und wunderbar-faszinierende Kostüme und Maskierungen, fröhliche Schulkinder, ein arbeitssames Faschingskomitee (Frau Maria Funk-Rupprechter und Frau Christina Hain), fleißige Eltern und vieles mehr....einfach hinsehen!

          • Ein großartiges Ergebnis ...

          • ... erzielten die vier Mannschaften der Volksschule Schwoich beim Eisstock-Turnier gegen die Volksschule Bad Häring. Mit einer überragenden Gesamtpunktezahl holten die begeisterten Kids von den 8 Plätzen die Ränge 5 und 4, sowie den Bronze- und Silberpokal.

            Eine Revanche gibt es für die Häringer zum Schulschluss 2025. 

          • Unglaublich viel Spaß...

          • ... und Schwung bringt das Langlaufschnuppern des WSV Nordisch unter der Leitung von Toni Lengauer-Stockner für die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Schwoich. Für die Gastfreundlichkeit samt kompetentem Training und wärmendem Tee bedanken wir uns ganz herzlich. Franz Schuler und sein Team von Schuler Sports stellen die passgenaue Ausrüstung für jedes Kind kostenfrei zur Verfügung. Auch dafür ein herzliches Dankeschön!

          • Mit diesem Bild der Klasse 1B ...

          • ... und ihren frostigen Schneemännern verabschiedet sich das Team der Volksschule Schwoich in die Weihnachtsferien. Wir bedanken uns für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit und wünschen allen Familien ein frohes Weihnachtsfest sowie Gesundheit und Freude im Neuen Jahr! Wir sehen uns am DI, 07. Jänner 2025 wieder!

          • Diese Worte spenden Hoffnung...

          •  

            Weihnachtsaktion der Kinderkrebshilfe – Genesungswünsche und kraftspendende Botschaften für krebskranke Kinder

             

            Jedes Kind hat eine Mutkarte mit Zeichnungen, guten Wünschen, kraftspendenden Botschaften und Grüßen gestaltet. Sie sollen allen Betroffenen, und auch jene, die am Genesungsprozess beteiligt sind, positiv motivieren. Alle Karten wurden an die Kinderkrebsstation der Universitätsklinik Innsbruck, z. H. von Ursula Mattersberger, geschickt. Dort werden die Karten aufgehängt. Die Kinder, ihre Eltern und auch das medizinische Personal können so die Botschaften lesen und freuen sich sicher über die wunderschönen, mit viel Liebe und Gefühl gestalteten Karten. 

            Wir hoffen, dass wir so ein Zeichen der Verbundenheit mit den betroffenen Familien setzen können.

          • Erfolgreicher Nikolaushoagascht 2024

          • 1.050€ von dem stattlichen Betrag werden direkt an Schwoicher Familien verteilt, der Betrag von 2.797,67€ an das Österreichische Jugendrotkreuz für die Aktion "Schüler helfen Schülern" gespendet. 

          • Die Adventkonzerte am Morgen ...

          • ... und das Treppenhaussingen an jedem Montag im Advent haben begonnen. Unsere erste Musikantin Hanna Exenberger trat sogar mit Gipsfuß auf!

          • Ein gelungener Elternvortragsabend...

          • ...fand im Oktober an der Volksschule Schwoich statt. Bei vollem Haus interessierten sich viele Zuhörer für die Ausführungen von DSB soz.psych. Dominik Dobaj zum Thema "Klare Grenzen geben HALT". Die Organisatoren von Kindergarten und Volksschule Schwoich bedanken sich bei den Eltern und zahlreichen Pädagoginnen aus den benachbarten Kinderbildungseinrichtungen für den Besuch und bei den Gemeinden Schwoich, insbesondere Bürgermeister Peter Payr, und Bad Häring für die Finanzierung. 

          • Pölvenumrundung 20km

          • Von allen Seiten sahen sich die Mädchen und Buben der 4. Klassen den Hausberg von Schwoich an. Sie wissen jetzt genau Bescheid über die Geschichte, die Lage und die Schönheiten aller drei Pölvengemeinden. Ein großer Dank gilt der Familie Ritzer Stefanie und Andi, die zum Abschluss zu einer Grillerei auf ihrem Hof einluden. Die leckeren Würstel wurden von der Firma Weinbaur spendiert. Dankeschön!

          • Alpaka-Wanderung

          • Die 2. Klassen besuchten am Wandertag Hans Gschwentner und seine Alpakas und Lamas am  Breitenhof.

            Die Kinder durften die Tiere führen, streicheln, putzen und sogar ein Wettrennen wurde gemacht! Es war ein unvergessliches Abenteuer mit diesen wunderbaren Tieren.

            Vielen Dank an Hans Gschwentner, dass er uns so herzlich auf seinem Hof aufgenommen hat!

            Noch mehr Bilder gibt´s in der Fotogalerie zu sehen!

             

          • Mit ein paar tollen Schnappschüssen...

          • ... vom Kreativtag in der letzten Schulwoche verabschieden wir uns in die Ferien. Das Lehrerinnenteam der Volksschule Schwoich wünscht allen Familien einen erholsamen Sommer mit vielen Sonnenstunden und wunderbaren gemeinsamen Momenten. 

          • Besonders stolz...

          • ... sind die fleißigen Einmaleinsprofis der Klasse 2B auf ihren Einmaleins-Führerschein. Dieser wurde nach Erledigung aller Mal- und Inreihen in diesem Schuljahr von Fachlehrerin Johanna Matt feierlich überreicht.

          • Das Hagelunwetter in Schwoich....

          • .... ließ die Kinder der Volksschule nicht unberührt. Die Mädchen und Buben der 4B-Klasse wollten ihren Dank für die Unterstützung direkt an die Feuerwehr Schwoich übermitteln. Feuerwehrkommandant Harald Gschwentner nahm die Plakate gerne für seine unerschrockene Einsatztruppe in Empfang!

          • 1A: Bauernhofbesuch

          • Eine neue Galerie 1A: Bauernhofbesuch wurde hinzugefügt zum Fotoalbum

            Einen erlebnisreichen Vormittag durften die Kinder der 1A Klasse am „Lebens Oart“ -Hof bei Familie Gwercher in Wörgl verbringen.

            Es wurde gesungen, wir haben Wiesen- Stockkämpfe  gespielt, geschnitzt, geklettert, mit der Henne „Helga“ gekuschelt, und köstliches Stockbrot mit Würsteln gegrillt!

            Vielen Dank an Sabrina Exenberger, die uns begleitet hat und an Judith und Manuel Gwercher für die Gastfreundschaft!

            Danke!❤️